b.r.m. Blog

Amsterdam Drone Week 2023

Dieses Jahr fand die Amsterdam Drone Week 2023 vom 21.03-23.03 statt. Die Veranstaltung bietet eine internationale Plattform für Drohnen, ihre Techniken und ihren Einsatz. Interessierte, Unternehmen und Autoritäten treffen sich in Amsterdam und tauschen sich über die neusten Entwicklungen und Forschungen aus. In Vorträgen und Podiumsdiskussionen werden diese geteilt und untereinander...

policies document

Änderungen und Neuveröffentlichung – SORA 2.5

Die SORA 2.5 wurde am 09. und 10. Februar von der EASA vorgestellt. Dazu fanden zwei Workshops statt. Man konnte die Veranstaltung vor Ort und Digital in einem Livestream mitverfolgen. Hauptaufgabe Die SORA an sich ist ein Modell für die Ermittlung vor einem Drohnenbetrieb. Dabei handelt es sich um ein Modell zur Risikoanalyse und zur Minimierung dieses Risikos. Der Ablauf enthält im...

Surveillance drone prototype

Geräuschemissionen bei Drohnen

Damit der Drohnenverkehr nicht genauso lautstark wie der normale Straßenverkehr wird, hat nun die EASA ein standardisiertes Werkzeug zur Messung der Geräuschemissionen von Drohnen vorgestellt. Der Drohnenverkehr soll dadurch umweltschonender werden und sich in die „moderne“ Stadt integrieren. Hintergrund von Geräuschemissionen Durch den rapide wachsenden Drohnensektor und die...

Businessman working in office with stamp

Durchführbarkeitsstudie USSP

Nun ist es offiziell! Die b.r.m. IT & Aerospace erhält als erstes Unternehmen die Bestätigung für ihre „Durchführbarkeitsstudie Aufbau b.r.m. UAS-Leitstelle Bremen (USSP)“. Dieser Meilenstein ist dem U-Space Provider und seinem Team erfolgreich gelungen. Es folgt ein Auszug aus der Bestätigung. offizielle Bestätigung der Durchführbarkeitsstudie Der Einsatz von Drohnen (UAS =...

Impressionen vom AITS

Der U-Space Provider Markus Rossol hat an dem AITS, welches am 28.02.23 in Bremen stattgefunden hat, teilgenommen. Bei dem Event berichtete der IT-/ UAS-Consultant über die Ergebnisse des Projekts VTOL-EGM und das U-Space Reallabor Norddeutschland & deutsche Bucht. Unten sind ein paar Impressionen vom AITS zu sehen. Die Präsentation von Markus Rossol finden Sie auf unserer Webseite....

Markus Rossol bei AITS

Am 28.02.2023 findet eine weitere Veranstaltung statt: die AITS in Bremen. Die internationale Veranstaltung findet im Bremer Konzerthaus „die Glocke“ von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Auch b.r.m. IT & Aerospace wird am Event vertreten sein und einen Vortrag halten. Themenüberblick beim AITS Im Allgemeinen geht es bei dem AITS um die vergangenen und zukünftigen Lieferketten in der...

Impressionen vom i2b meet-up

Das i2b meet-up “Zivile Nutzung von Drohnen” fand am 21.02.23 statt. Als einer der Speaker hat der Gründer und Geschäftsführer von b.r.m. IT & Aerospace, Harald Rossol, unter anderem über das erfolgreich abgeschlossene Projekt VTOL-EGM berichtet. Von der Veranstaltung gibt es ein paar Eindrücke, die von Kontrast Medien und Marketing festgehalten wurden. Folgen Sie uns gerne...

LAST CALL text on red grungy round rubber stamp.

letzter Aufruf: i2b meet-up

Das i2b meet-up über die Zivile Nutzung von Drohnen findet heute ab 18:00 Uhr statt. Also letzter Chance an der Veranstaltung teilzunehmen. Man kann die Veranstaltung sowohl vor Ort, als auch per Livestream verfolgen. Harald Rossol wird als der Gründer und Geschäftsführer von b.r.m. IT & Aerospace wichtige Beiträge zur aktuellen Entwicklung und der Zukunft des Drohnenverkehrs geben.

i2b meet-up insight

Wie bereits angekündigt, findet am kommenden Dienstag, den 21.02.2023, das i2b meet-up über das Thema „Zivile Nutzung von Drohnen“ in Bremen statt. i2b meet-up insightHerunterladen i2b meet-up und b.r.m. Dabei geht es um die Themen „U-Space Reallabore Norddeutschland und Deutsche Bucht“ und um die „UAS-Leitstelle Bremen (USSP)“. Thema wird natürlich auch die Stadt Bremen, als...