Kategorie: Technology

Drone Days 2025 – Der Countdown läuft…“

..der Countdown läuft Drone Days 2025

Noch 62 Tage bis zum diesjährigen Event-Highlight der norddeutschen Dronen-Community, den Drone Days 2025.

Natürlich sind wir bereits seit Monaten am planen und organisieren. Aber ein solches Event lässt sich nicht alleine realisieren, weswegen wir uns auf diesem Wege bei allen Beteiligten und Unterstützern bedanken möchten.

Jeden Tag kommen wir mit gutem Rat, tollen Ideen und Unterstützungen unseren Drone Days ein wenig näher.

Unseren persönlichen Dank für das uns entgegen gebrachten Vertrauens.

Euer Markus und Harald Rossol

Drone Days

Melden auch Sie sich für das Event-Highlight an

“Der intelligente Flügel: Vom Konzept zum Betrieb”

Das heutige Fachsymposium Luftfahrt wird bei bestem Norddeutschen Wetter im Ecomat Bremen veranstaltet.

Hochrangige Gäste und Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft sowie der Luft- und Raumfahrt diskutieren auf diesem Fachsymposium in mehreren thematischen Panels. Viele Präsentationen über die Herausforderungen und neuesten technologischen Initiativen und Entwicklungen des intelligenten Tragflügels können erlebt werden.

Einen gebührenden Abschluss findet das Fachsymposium auf der Abendveranstaltung. Hier wird auch unser Herr Harald Rossol zum Thema „UAS-Leitstelle (USSP)“ einen Vortrag für das Fachpublikum halten.

Wir freuen uns Teil dieser hochkarätigen Veranstaltung zu sein. Auch freuen wir uns „Sie“ im August auf den Drone Days 2025 begrüßen zu dürfen.

BRM x Powerhouse Nord: “Vernetzte Expertise in der IT- und Luftfahrtbranche”

Es ist uns eine besondere Freude heute den Kurzfilm 

BRM x Powerhouse Nord: “Vernetzte Expertise in der IT- und Luftfahrtbranche”

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

auf dem Kanal von Powerhouse Nord zu präsentieren und zu teilen. 

Wir bedanken uns bei der Initiative für die gemeinsame Vorarbeit und die großartige Gelegenheit konkrete Forderungen an die Politik zu formulieren.

Als nächstes Großevent in diesem Jahr: Drone Days 2025

Erfahren Sie mehr über das Highlight der Drone-Economy in Norddeutschland

Drone Days 2025 vom 27.08. – 29.08.2025

Liebe Mitstreiter, liebe Kunden, liebe Lieferanten, liebe Freunde,

vom 27. bis 29. August 2025 geht das Event-Highlight der norddeutschen Drohnen-Community in die nächste Runde: Die Drone Days 2025 laden erneut Fachleute und Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung zum Austausch über die Zukunft der unbemannten Luftfahrt ein.

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2024 werden die Drone Days in diesem Jahr an zwei Standorten ausgerichtet: im Hatten-UAS German Flight Center, gelegen am Flugplatz Oldenburg-Hatten, sowie erstmals auch am Flughafen Bremen in der Bremenhalle. Damit wächst nicht nur das Netzwerk – auch der fachliche Fokus und die Möglichkeiten für Demonstrationen und Diskussionen werden erweitert.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und seien Sie dabei, wenn es um die Gestaltung der Advanced Air Mobility (AAM) von morgen geht.

Die Drone Days 2025 heißen alle willkommen, die zur Drohnentechnologie, Advanced Air Mobility und dem fachlichen Austausch beitragen. Ob Unternehmen, Forschungseinrichtung, Behörde, BOS oder Start-up – nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu vernetzen, neue Impulse zu gewinnen und eigene Ideen einzubringen.

Anmeldung Drone Days 2025

Auch haben Sie in diesem Jahr die Chance sich auf den Drone Days 2025 zu präsentieren und zu beteiligen. Wenden Sie sich hierzu bitte an das “Drone Days” Team. Anmeldeschluss für eine Beteiligung ist der 11.06.2025.

Wir laden Sie herzlich ein: Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Ideen mit – und sprechen Sie uns gerne direkt an.
Harald & Markus Rossol

Mit freundlicher und tatkräftiger Unterstützung

– Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

– Wirtschaftsförderung Bremen

– Aviaspace Bremen

– Land Niedersachsen

– Metropolregion Nordwest

– Wirtschaftsförderung Landkreis Oldenburg

– Gemeinde Hatten

– Niedersachsen Aviation

– Flughafen Bremen

– Flugplatz Oldenburg-Hatten

– embeteco

Drone Days, Droneday, Dronesday, Drone Day

Drone Days 2025. Der Countdown läuft

Die Vorbereitungen der diesjährigen Drone Days, 27. – 29.08.2025, laufen bereits auf Hochtouren. In knapp 3 Monaten dürfen wir erneut alle willkommen heißen, die sich für Drohnentechnologie, Advanced Air Mobility und den fachlichen Austausch interessieren. Ob Unternehmen, Forschungseinrichtung, Behörde oder Start-up – nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu vernetzen, neue Impulse zu gewinnen und eigene Ideen einzubringen.

Wir können es kaum erwarten mit diesem tollen Event, Drone Days, in die nächsten Runde zu starten.

Sollten Sie Interesse haben besuchen Sie uns doch gerne auf https://drone-days.de/ oder wenden sich an dronedays@brm.de

Weitere Infos folgende zeitnah.

Wir freuen uns auf euch. Euer b.r.m. Team

Drone Days, Droneday, Dronesday, Drone Day

Status Quo und Potenziale kommerzieller Drohnenanwendungen in Niedersachsen

Am gestrigen Donnerstag den 15.05.2025 fand in Hannover der „Flybots Workshop“ zum Status Quo und Potenziale kommerzieller Drohnenanwendungen in Niedersachsen, statt.

Vertreten durch Herrn Harald und Markus Rossol hat natürlich auch die b.r.m. IT & Aerospace an diesem Event teilgenommen. Beim fachlichen Austausch nationaler Drohnenhersteller und Anbieter standen die wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingen für den Einsatz von Drohnen im Fokus. Unser Vortrag mit dem Titel „Hatten-UAS GFC“ mit den Themen “UAS-Leitstelle Bremen USSP“ und „U-Space Service Provider“, gehalten durch Herrn Markus Rossol rundete das Paket der Vortragenden ab.

Diverse Präsentation zeigten unterschiedliche Ansätze sowie innovative Lösungen dar um. Ein anschließendes Networking zwischen Anbietern und Anwendern rundete diese tolle Veranstaltung bei besten niedersächsischen Wetter ab.

Vielen Dank an alle Beteiligten für dieses tolle Event.

AAM

Praxisforum Digitalisierung

Am Freitag den 09.05. findet das „Praxisforum Digitalisierung“ der Wirtschaftsförderung Landkreis Oldenburg statt.

Ganztägige Demonstratoren werden von IT-Experten präsentiert. Networking, Keynotes und natürlich Fachvorträge begleiten durch den Tag. Auch unser Managing Partner, Herr Harald Rossol ist mit dem Thema „Von der unbemannten Luftfahrt mit Drohnen bis zum IT-Service“ Teil der Vortragenden. Von RZ-Betrieb über Cybersecurity und IT-Service, der unbemannten Luftfahrt, über die UAS-Leitstelle Bremen (USSP) bis hin zu den Drone Days 2025 ist hier ein spannender und informativer Vortrag zu erwarten.

Hier finden Sie weitere Informationen zu “Unsere Speaker 2025“.

Wir freuen uns. Besuchen Sie uns doch bei den Drone Days 2025 vom 27. – 29.08.2025

Drone Days 2025

Rückblick und Vortrag 1. Powerhouse Nord Kongress 2024

Am 30.10. 2024 fand der 1. Kongress der Initiative Powerhouse Nord statt. Die b.r.m. IT & Aerospace freute sich besonders zur Vernetzung zwischen Unbemannter Luftfahrt und den Herausforderungen für den Energiesektor beizutragen. Neben vielen informativen Gesprächen und dem Knüpfen neuer Kontakte konnte unser Geschäftsführer Markus Rossol in einem kurzen Impuls auf eben jene Verbindung hinweisen und beleuchten, wo zukünftige Potenziale liegen können.
Großer Dank gilt natürlich Powerhouse Nord für das aurichten des Kongresses und auch die Aufnahmen der Vorträge. So laden wir Sie ein sich den Vortrag „Hatten-UAS German Flight Center“ oder das “Aftermovie” auf dem Kanal von Powerhouse Nord anzuschauen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aerial image of a Medium size red Offshore supply ship with a Helipad and a large crane

Havarien in der Schifffahrt

Herr Harald Rossol grüßt heute aus dem schönen Elsfleth von der Veranstaltung Havariemanagement. Auch hier führen ein tolles Tagesprogramm mit abschließender Podiumsdiskussion durch den Tag. Vorträge zu Thema wie z.B. Schäden bei Kollisionen, Assistenzsysteme für unfallfreie Schleusenfahrten. Der Vortrag Zukunftsvision: Verbesserte Sicherheit durch automat. Digitale Kontrolle von Schifffahrtswegen? Wurde bereits von unserem Herrn Rossol zusammen mit Herrn Götz Anspach v. Broecker, von der Research & Technology, AIRBUS Defence & Space GmbH gehalten. Weitere Infos gibt es hier

Havarien in der Schifffahrt

3. Tag der Luft- und Raumfahrt 2024 in Osterholz-Scharmbeck

Unser Herr Markus Rossol wird morgen am 3. Tag der Luft- und Raumfahrt in Osterholz-Scharmbeck teilnehmen.

Zu dieser Studien- und Ausbildungsmesse hat Herr Andreas Mattfeldt, Mitglied des Deutschen Bundestages, eingeladen. Auch die Begrüßung wird durch Herrn Mattfeldt gehalten.

Ein buntes Rahmenprogramm, ein Vortrag des deutschen Astronauten, Herrn Alexander Gerst sowie eine anschließende Podiumsdiskussion lassen auf ein tolles Event hoffen.

Wir, die b.r.m. IT & Aerospace GmbH, sind auf einem gemeinschaftsstand mit der Aviaspace Bremen e.V. Kommen Sie uns doch gerne besuchen. Herr Markus Rossol steht Ihnen hier gerne zur Verfügung. Auch natürlich zu Themen wie z.B. USSP, b.r.m. UAS-Leitstelle Bremen – U-Space Service Provider, oder Advanced Air Mobility Initiative und Reallabor für sicheren UAS-Betrieb für Nord-Westdeutschland und Deutsche Bucht.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.