Drone Days 27. - 29. August 2025

b.r.m. IT & Aerospace GmbH veranstaltet mit dem Flugplatz Oldenburg-Hatten die Drone Days.

Drohnen, KI, Innovation und Vernetzung

Die Drone Days sind ein gemeinschaftliches Event der Bundesländer Bremen “Aviaspace Bremen e.V.” und Niedersachsen “Niedersachsen Aviation“, ist das Highlight der norddeutschen Drohnen-Community. Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung sind dabei.

Der Droneday bringt Menschen zusammen um das Thema  “UAS – Unmanned Aircraft System”  zusammen voranzubringen. Fachvorträge, innovativen UAS-Lösungen, Networking, Ausstellung, Workshops und Flugdemonstrationen runden den Drone Day ab.

Die “International Drone Show” in Norddeutschland für Deutschland und Europa.

Die Zukunft der Advanced Air Mobility Initiative Nordwestdeutschland und Deutsche Bucht & UAS Leitstelle Bremen USSP in der Region Nordwest-Deutschland zu diskutieren und gemeinsame Projekte voranzutreiben.

Besonders der Ausblick auf zukünftige Entwicklungen, das Tonnenmanagementprojekt SADRIS, die Aktivitäten des Offshore Drone Campus Cuxhaven (ODCC) und  Flugplatz Oldenburg-Hatten (Hatten-UAS German Flight Center) oder das zukünftige Innovationsnetzwerk Dronesky.digital, KI für automatische und autonome Systeme, einem Giesverfahren für Elektromotoren, der Gestaltung von zukünftiger Energieinfrastruktur an Flughäfen oder dem „Elektra Trainer werden diskutiert.

Die Drone Days auf dem Flugplatz Oldenburg-Hatten zeigen eindrucksvoll, wie wichtig der Austausch und die Vernetzung zwischen verschiedenen Akteuren in der Drohnen Community ist, um die Innovationskraft zu stärken.

Wir sehen uns auf den Drone Days im August 2025.

Bei weitere Fragen stehen Ihnen Herr Harald Rossol und Herr Markus Rossol gerne zur Verfügung.

Drone Days

Drone Days 2024

Rückblick “Reden und Vorträge”

Hier ein kurzer Rückblick zu den Drone Days 2024. Zu den interessanten Fachvorträgen können Sie über einen kurzen Klick auf die entsprechende Person gelangen.

Wir möchten uns hier nochmals unseren großen Dank an alle Beteiligten aussprechen. Ein spezieller Dank geht an Herrn Thore Güldner, Landtagsabgeordneter Oldenburg-Land, Herrn Dr. Christian Pundt, Landrat Wildeshausen und Herrn Guido Heinisch, Bürgermeister Hatten.

Auch unserem Moderatoren-Team Herrn Prof. Rolf Henke, Luftfahrtkoordinator des Landes Bremen und unserem Geschäftsführer Herrn Harald Rossol.

Vielen Dank an alle Beteiligten